Der Garten und Saturn
Mit einer Betonung im Element Erde liebe ich es, wenn Astrologie kein abgehobenes Gererede, sondern reell greifbar ist. Besonders spannend ist hier, das eigene Horoskop mit den Himmelsrichtungen zu verbinden.
Bei dieser Methode kann das Geburtshoroskop in die Mitte vom Grundriss der eigenen Wohnung gelegt werden. Die MC-Linie drehen wir dann dann exakt zum geografischen Süden. Nun können wir schauen, durch welche Zimmer unsere Planetenlinien laufen. Von besonders wichtiger Bedeutung ist dabei der Bereich, in dem das Bett steht. Denn hier verbringen fast alle Menschen die meisten Stunden am Tag. Dabei tanken sie quasi die Thematik der jeweiligen Horoskopregion auf, ohne es direkt zu merken.
Saturn im Bett
Aus praktischen Gründen befindet sich mein Bett seit ein paar Jahren im Bereich meiner Saturn-Linie. Mit dem Kopf liege ich so in meinem 7. Feld und mit den Beinen im 6. Feld. Seit ich hier schlafe, habe ich sehr viele Begegnungen mit Menschen, insbesondere in Verbindung mit Arbeit und Aufträgen. Sehr passend zur Konstellation, denn das 7. Feld steht für Begegnungen und das 6. Feld für die tägliche Arbeit. Mit Saturn in dieser Zone geht die Arbeit dann natürlich mit Verantwortung und auch mit dem Zahlen nicht geringer Steuern einher. Weil Saturn zudem Herrscher über den Steinbock und somit über mein 5. Feld ist, macht mir die Arbeit zum Glück Spaß, zumal ich sie selbstbestimmt gestalten kann. Schließlich ist das 5. Feld zuständig für alles, was wir lieben.
In diesem Sinne kann es auch für unsere Liebespartner stehen, hier mit Saturn dann für ernsthaftere Liebe mit einer bestimmten Person - insbesondere mit dem Richtigen und eher im Alter. Denn ernsthaft, richtig und betagt: Das sind typische Attribute von Saturn. Im Idealfall kann Saturn hier sogar den 7. Himmel repräsentieren, schließlich steht er aus klassischer Sicht für die siebte Sphäre des Himmels - die wir in Wirklichkeit nur erreichen, wenn wir reell sind.
Faktor Zeit
Da Saturn unter anderem für das Zeitliche steht, dürfen wir uns nicht wundern, dass auch dieser Faktor hier eine Rolle spielt. Denn tatsächlich bin ich mit meinem Liebsten erst zusammengekommen,
als ich ihn bereits seit einer Saturn-Umrundung von fast 30 Jahren Dauer als Freund kannte. Wobei unsere allererste Begegnung stattfand, als ich knapp 30 war und Saturn gerade Runde Nummer Eins
in meinem Leben vollendet hatte.
Als dann die zweite Saturn-Runde abgeschlossen war, hatte ich eigentlich nichts in Richtung Liebespartnerschaft geplant. Doch das Schicksal wollte vielleicht, dass wir zusammenkommen. Und nach
einigen erst zufälligen und schließlich vereinbarten Treffen zeigte sich einfach, dass wir uns richtig gut verstehen.
Passend zu Saturn ist sein Aszendent auch noch Steinbock, das Zeichen, das von Saturn beherrscht wird. Ebenso passend ist er einerseits Mathematiker, kennt sich also mit den höheren Gesetzen aus.
Andererseits bewirtschaftet er einen großen Garten, eigentlich schon ein Acker, was mit harter Arbeit verbunden ist. All diese Eigenschaften gehören auch klassisch zu Steinbock und Saturn. Dass
sein Aszendent genau an der Spitze meines 5. Feldes sitzt, das für die Liebe zuständig ist, macht die Sache natürlich komplett. Nicht geplant, aber real. Zum Glück steht er mir hilfreich zur
Seite, und er bringt mir Blumen sowie frisches Gemüse.
Er wohnt auf der Linie von Saturn
Wie beschrieben, habe ich mich ja schlafend seit ein paar Jahren mit meiner Saturn-Konstellation verbunden und finde nun jemanden in eben diesem Bett, der exakt dazu passt.
Der Witz dabei: Folge ich meiner Saturn-Linie aus dem Bett immer weiter, wo sie langläuft Richtung Westsüdwest, lande ich gradgenau genau dort, wo mein Partner wohnt und seinen Garten bewirtschaftet.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal betonen, das ich derartige Zusammenhänge nicht im voraus berechne. Umso überraschter bin ich, dass mir das Schicksal mit Ort und Zeitpunkt den thematisch passenden Mann geschickt hat.
Kommentar schreiben