Zeitendämmerung
Im Jahr 2025 ist Pluto im Wassermann angekommen, während Saturn und Neptun am Übergang von den Fischen zum Widder stehen. Hier beginnt ein größerer neuer Abschnitt mit Planeten, die für
die Allgemeinheit zuständig sind. Pluto im Wassermann zeigt außerdem weltweite Transformationsprozesse an, idealerweise für die Menschheit.
Astrologisch sehen wir in den Konstellationen von 2024 bis 2027 eine Art großen Umschalter. Was genau sich nun ändern wird, das können wir aber nur spekulieren. Im Jahr 2025 ist jedenfalls ein
gewisser Wendepunkt erreicht. Konkrete Neudurchsetzungen stehen an und an vielen Orten wird ein anderes Kapitel aufgeschlagen. Altes wird
aufgelöst und Neues startet durch, zunächst noch in einer Art Niemandsland. An entscheidender Stelle wird sich dabei Wichtiges finden, nicht ohne etwas Chaos. Bis 2027 kann also einiges kippen -
um sich dann neu zu ordnen. Auch das Klima dürfte nun an so einem Punkt stehen, wobei Neptun im Widder auf die erhitzten Weltmeere hinweist. Zudem begann die Aufheizung der Welt durch Motoren und
fossile Brennstoffe genau in der Zeit, als Neptun das letzte Mal im Widder war, vor ungefähr 160 Jahren. Hier wird jetzt eine neue Runde eingeläutet.
Im Jahr 2025 ist Pluto im Wassermann angekommen, wo er für ca. 20 Jahre bleiben wird. Im allgemeinen Geschehen symbolisiert Pluto
den Zeitgeist. Er zeigt außerdem alle kollektiven Bindungen, sei es ideell, finanziell oder sozial. Er repräsentiert also, welche Machtstrukturen sich etablieren. Zudem steht er für unsere
Leitbilder. Insgesamt bedeutet er mehr Evolution als Revolution. Der Wassermann hngegen zeigt die höheren Themen der Menschheit sowie außerdem befreiende Erkenntnisse und Innovationen. Mit Pluto
in diesem Zeichen stehen also größere Veränderungen an, idealerweise für die Menschheit. Dabei repräsentiert der Wassermann eher die Revolution. In Verbindung mit Pluto befindet sich hier nun der
Zeitgeist.
Alte Machtverhältnisse können in den kommenden Jahren also infrage gestellt oder aus den Angeln gehoben werden, während sich Neues durchsetzt. Das gilt besonders für die Zeit von 2025 bis 2026, wenn zusätzlich Saturn und Neptun zusammenstehen, was nur alle 36 Jahre passiert, zuletzt beim Fall der Berliner Mauer. Genau dieses Zusammenwirken von Saturn und Neptun taucht in der Geschichte außerdem immer wieder auf, wenn in Russland bestehende Machtsysteme aufgelöst worden sind. Aber auch an anderen Ecken der Welt werden alte Machtblöcke nun zerbröseln. China hingegen steht dabei immer wieder unter förderlichen Konstellationen und dürfte seine Macht im richtigen Moment durchsetzen können, wahrscheinlich aber weniger durch Krieg als vielmehr durch Handel, Technik und Wissen.
Wechseljahre der wichtigen Planeten
Nachdem sich Pluto nun im Wassermann etabliert hat, stehen auch für andere Planeten Zeichenwechsel an, von eher konservativen in progressive Zeichen. Es sind genau jene Planeten, die über die Winterzeichen herrschen. Sie sind zuständig für überpersönlich gesellschaftliche Themen und für langsame, aber wichtige Entwicklungsschritte.
Als erster betritt hier Neptun am 30.3.2025 das Zeichen Widder, wo eine neue Runde eingeläutet wird. Dorthin folgt ihm Saturn, der für Maßgebliches zuständig ist, am 25.5.2025. Nicht viel später wechselt dann Uranus das erste Mal seit ca. 84 Jahren vom Stier in das Zeichen Zwillinge am 7.7.2025. Kommunikation, neue Ideen, freier Handel und faire Absprachen wollen mehr und mehr zu Wort kommen - auch wenn sie am Anfang noch nicht richtig gehört werden.
Das Jahr der Schlange
Außerdem startet ab Ende Januar das Jahr der Schlange mit dem zweiten Neumond nach Wintersonnwende, diesmal am 29. Januar 2025.
Die Schlange steht für Weisheit und Intelligenz. Alle 12 Jahre herrscht sie für ein Jahr. Menschen, die dann auf die Welt kommen, machen sich über viele Dinge Gedanken, besonders über die
Absichten ihrer Mitmenschen. Sie sind etwas misstrauisch und haben daher eine starke Beobachtungsgabe. Hier fühlen sie sich oft sicherer mit ein wenig Distanz. Sie handeln häufig lieber indirekt,
aus dem Stillen, schlau und mit Gespür, gelegentlich spionierend oder hinterlistig. Die meisten haben jedoch ein ausgeprägtes Feingefühl, heilende Fähigkeiten und die richtige Intuition. Das Jahr
der Schlange kann Entwicklungen wie aus dem Nichts begünstigen. Der Angriff auf das WTC, aber auch der Fall der Mauer waren zum Beispiel in solch einem Jahr.
Horoskop für Deutschland
Im Horoskop von Deutschland ist zu erkennen, dass es weiterhin schwerfallen wird, umzudenken. Vielleicht sind wir zu bequem geworden. Dadurch können wir den Anschluss verlieren, aber wohl noch immer gute Waschmaschinen liefern. Außerdem sind wir gebunden an alte, überregionale Machtsysteme - von denen sich einige in den kommenden Jahren aber sicher auflösen oder neu gruppieren werden. Für die Entwicklung der Menschheit in diesem Land wäre es hingegen hilfreich, wenn wir offenbleiben für wirklich gute, weltweite Partnerschaften sowie für neue, sinnvolle Ideen und Technologien.
Das politische Horoskop
Dieses Horoskop wird immer für den Moment der Tagundnachtgleiche im September erstellt. Interessant ist, dass wir dann von 2023 bis 2027 stets eine große Drachenfigur vorfinden, weil die
Planeten, die sie bilden, nur sehr langsam ihre Position ändern.
Dabei zeigt der Kopf des Drachens, wo die Reise hingeht, nämlich in Richtung Neptun am Kardinalpunkt bei 0° Widder. Somit können wir erkennen, dass sich an entscheidender Stelle einiges auflösen wird. Hier bedeutet Pluto im Wassermann mit Uranus auf dem Weg in die Zwillinge, dass wir alte, eingefahrene Werte hinter uns lassen müssen. Es hilft zudem, wenn wir insgesamt mehr auf das Element Luft setzen, sei es auf Energie aus der Luft oder auf Bereiche, die zu diesem Element gehören wie Kommunikation, sachlicher Austausch und Schwarmintelligenz.
Zudem erinnert die Verbindung der Planeten an einen Drehschalter. Er klickt dabei über den Kardinalpunkt auf 0° Widder, der für konkrete Neudurchsetzung steht, und der in der Populärastrologie derzeit gerne als „kosmische Spalte“ bezeichnet wird. Eine Spalte im Kosmos gibt es hier jedoch nicht. Aber eine Art Übergangszeit am Startpunkt im Tierkreis, am Knackpunkt sozusagen. Und der wirkt in den kommenden Jahren eben wie ein großer Schalter, der insbesondere von Frühling 2025 bis Frühling 2026 "Klick" machen wird. Hoffen wir, dass wir den richtigen Dreh finden in eine leichtere und lichtvollere Zeit.
Eine besondere Konstellation ab September 2025
Die Aspekte der Planeten zu Beginn des politischen Jahres 2025 zeigen außerdem eine weitere Figur, die in Fachkreisen als "Büchse der Pandora" bekannt ist. Diese gilt es nun zu steuern, auf gerechte Weise, mit Verstand und Achtsamkeit. Ein stabiler Schirm könnte helfen.
Die rote Linie in der Keilfigur erinnert außerdem an das Schwert Excalibur tief im Block. An dessen Griff sehen wir mit Saturn und Neptun bei 0° Widder, dass eine Entscheidung ansteht. Wobei mit Neptun bei Saturn etwas aus dem Block gelöst wird.
Insgesamt sieht die Figur der Planeten aber auch sehr harmonisch und ästhetisch aus, so dass sie Hoffnung macht, den richtigen Dreh zu finden. Hier scheint es, als würde sich eine Tüte öffnen, oder als würde ein Papierdrachen aus einer Art Schachtel gehoben, befreit um aufzusteigen in eine freiere Zeit, mit neuen Inspirationen.
Kommentar schreiben
Heidrun (Donnerstag, 02 Januar 2025 08:48)
Liebe Christine,
danke für den hoffnungsvollen, wenn auch nicht einfachen Ausblick auf eine nötige neue Zeit.
Ich wünsche Dir ein glückliches, gesundes und mit positiven Energien erfülltes neues Jahr!
Liebe Grüße Heidrun