Die aktuelle Zeitqualität


Solve et coagula - Löse und erschaffe


Aktuelle Konstellationen

Im März stehen viele Zeichen auf Neubeginn. Gleichzeitig aber weisen Konstellationen in den Fischen sowie andere Planeten im Rückwärtsgang darauf hin, dass zunächst etwas Altes, nicht mehr Tragfähiges aufgelöst werden muss, am besten in Wohlgefallen, damit etwas Neues, Vitaleres entstehen kann.

 

Gleich zu Beginn des Monats schaltet Venus in den Rückwärtsgang, von der Erde aus gesehen. Aus astrologischer Sicht steht dieser Planet für Kooperation und gemeinsame Themen. Im Widder muss hier zwar einiges in Angriff genommen werden aber so richtig voran geht es noch nicht, mit Mars im Krebs vielleicht auch eher seitwärts. Achten wir auf Ehrlichkeit, die währt am längsten, erst recht im Miteinander.

Am 2. März steht dann Merkur in den Fischen zusammen mit Neptun in einer verstärkenden Konstellation. Hier ist vieles noch nicht konkret greifbar. Denn in Wirklichkeit geht es zunächst darum, loszulassen, um leidvolle Verstrickungen, sinnlose Anhaftungen und altes Karma aufzulösen. Manches muss dabei erst hochkommen, um bewusst bereinigt werden zu können. Es hilft sehr, wenn wir darauf vertrauen, was funktioniert. So können wir ab dem 3. März dann einiges besser anpacken. Auch für Absprachen ist die Zeit vom 5. bis zum 12. März günstiger als andere Tage in diesem Monat. Bis um den 12. März lässt sich also manches ordnen und ausbauen.

 

Eine Art Wendepunkt ist bei Vollmond 14. März erreicht. Um dieses Datum herum gibt es zunächst eine gewisse Unwucht, und es wird insgesamt unruhiger bis zum Ende des Monats. Dabei läuft außerdem Merkur im Widder ab dem 15. März rückwärts. So ist es nun sinnvoll, wenn wir nicht zu ungeduldig darauf beharren, dass die Dinge funktionieren. Denn es hapert etwas öfter als sonst in den Einzelheiten, und auch die Kommunikation des einen geht schon mal an der Kommunikation des anderen vorbei. Für IT und neue Telefonanschlüsse ist diese Konstellation dann ebenso herausfordernd wie für weitere technische Geräte oder Abläufe. Hilfreich ist der rückwärts laufende Merkur jedoch, um rückwirkend etwas zu klären. Das ist in sofern besonders sinnvoll, da nun die Sonne dort steht, wo sich Merkur am 2. März befand - und wo es darum geht, sinnlose Anhaftungen und entsprechendes Karma aufzulösen. Auch Merkur steuert übrigens wieder auf diesen Punkt zurück.

Das neue Jahr der Astrologie

Solve et coagula, löse und erschaffe neu: Dieses Motto zieht sich nicht nur durch den März, sondern manifestiert sich außerdem im Horoskop vom Frühlingsanfang am 20.3.2025 um 10.01 Uhr MEZ - das ein Jahr lang gültig ist bis zum Frühlingsanfang 2026.

Konstellationen am Frühlingsanfang 2025
Konstellationen am Frühlingsanfang 2025

In diesem Jahr dürfte es mit Saturn, Mondknoten und Neptun in den Fischen also an der Zeit sein, dass manches sich auflöst, was auf Dauer nicht mehr tragfähig ist. Ob es sich dann eher um um Straßen und Brücken, die Polkappen, die Macht von Präsidenten, einzelne Staaten oder alte Laster handelt, bleibt abzuwarten. Wahrscheinlich wird es eine Mischung aus allem.

Das Aspektbild zum Frühlingsanfang erinnert dabei an eine Figur mit Flügeln, an deren Kopfbereich sich die Sonne mit weiteren Planeten am Übergang von den Fischen in den Widder befindet, von der Auflösung des Alten zur Entstehung von etwas Neuem. Das ist zunächst jedoch eher von Chaos begleitet, real Existierendes und Gefühltes vermischen sich, es gibt noch keine eindeutige Richtung, und wenn es zwei Schritte voran geht, geht es mindestens einen Schritt wieder zurück. Eine Art Schräglage bekommt diese Aspektfigur durch die Position des Mondes, insbesondere durch übertriebene Emotionen, die hier eher stören als helfen dürften. Mit Mars im Krebs bleiben Emotionen jedoch dominant. Nutzen wir diese Konstellation also behutsam, im fürsorglichen Einsatz für alles, was sinnvoll ist, weil es hilfreich funktioniert. Ganz leicht ist das nicht, denn Mars im Krebs rempelt gelegentlich aus der Deckung gegen den weisen Lehrer Chiron, der in dieser Situation eher wenig ausrichten kann. Die eine oder andere Rückwärtsstrategie kann helfen.

Um den 20. bis 26. März ist es dann sinnvoll, hitzigen Diskussionen aus dem Weg zu gehen und stattdessen den Schlüssel bei sich selbst zu finden. Hilfreich ist hier außerdem, wenn wir etwas für die eigene Gesundheit tun, mit Sport und anderen Aktivitäten, die uns aufrichten.

Ganz zum Ende des Monats laufen Venus und Merkur raus aus dem Widder zurück in die Fische. Nun ist es angeraten, Mitgefühl zu entwickeln. Hier gibt Neptun der Venus quasi eine Botschaft aus den Fischen mit, wandert dann aber weiter in den Widder, aus dem die Venus gerade wieder in die Fische zurück geht. Wir sehen so einerseits Austausch, und noch einmal das Hin und Her am Punkt zwischen Auflösung und Neubeginn. Mit Venus und Neptun haben wir nun jedoch die Chance, dass sich manches in Liebe und Wohlgefallen auflösen kann.

 

Eine Art neues Kapitel wird dann ab dem 30. März aufgeschlagen, wenn Neptun im Widder steht, zum ersten Mal seit 163 Jahren, wo er nun für ungefähr 13 Jahre bleiben wird. Die letzte Phase mit dieser Konstellation hat uns den Beginn der Ölindustrie gebracht. Hier wird nun eine neue Runde eingeläutet. Dabei könnten die Meere dank Aufheizung der Erde und mit Neptun am Übergang in den hitzigen Widder eine Art Kipp-Punkt erleben. Was wirklich passiert, werden wir erst später sehen, vorher wollen wir das ja nicht, und vielleicht passiert es auch gar nicht. Außerdem zeigt diese Konstellation mehr Einsatz für das Allgemeinwohl mit pionierhaften, nicht immer realistischen Ideen. So wurde zum Beispiel "Das Kapital" von Marx in einer solchen Zeit geschrieben, der Vorläufer der SPD wurde gegründet oder der Suezkanal eröffnet.


Welche Konstellationen für Sie selbst bestehen, was in den kommenden Monaten für Sie wichtig wird, und worauf Sie achten dürfen: Das erfahren Sie in der persönlichen Beratung mit Christine Keidel-Joura.