Besonders wichtig im Wahlhoroskop vom 23.2.2025 ist der Mond. Denn der steht für das Volksempfinden und die Stimmung am Wahltag. Am 23. Februar läuft er gerade durch den astrologischen Steinbock, ein eher konservatives Zeichen. Wie zuletzt bei der US-Wahl, mit gleicher Stellung des Mondes, wird also konservativ gewählt, die Leute sind wenig offen für echten Fortschritt.
Viele Menschen kennen sich schon etwas aus mit dem Siebener-Rhythmus im Horoskop, dem wichtigsten Tool aus der Münchner Rhythmenlehre. Einige wissen auch bereits, wie sie mit dem Siebener-Rhythmus die Geburtsuhrzeit ermitteln können, sind hier aber oft noch unsicher. Weniger bekannt sind weitere Techniken aus dieser Lehre, die ebenfalls sehr aufschlussreich sind. Das Seminar zeigt dann im Praxistest, wie wir diese sinnvoll anwenden können.
In der Astrologie wird gelegentlich von positiv oder negativ geladenen Zeichen gesprochen. Verglichen wird dies mit elektrischer Ladung: Die ruhigeren und materiellen Protonen werden dabei den schweren Elementen Erde und Wasser zugeordnet. Die beweglicheren und feurigen Elektronen hingegen passen zu den leichten Elementen Luft und Feuer.
Sachlich und ohne Wertung können wir nun feststellen: Erd- und Wasserzeichen vertreten die positive, Luft- und Feuerzeichen hingegen die negative Ladung.
Mit den Ortlinien können wir erkennen, in welchen Gegenden bestimmte Themen zum Vorschein kommen. Zum Zeitpunkt meiner Geburt befand sich beispielsweise meine Mars-Saturn-Opposition an der Aszendentenachse auf Mallorca. Und tatsächlich habe ich dort auffällig kritische Erfahrungen gemacht. Eine Linie für Familie und harmonische Gemeinschaft habe ich hingegen von Rostock runter Richtung Rom: Von dieser Linie stammen die Menschen, mit denen ich bislang familiäre Gemeinschaften gründen konnte.