Ein neues Kapitel für die Allgemeinheit wird aufgeschlagen, wenn Neptun 2025 zum ersten Mal seit 163 Jahren wieder im Widder steht, wo er für ungefähr 13 Jahre bleiben wird. Schauen wir daher einmal, was uns die letzte Phase mit Neptun im Widder gebracht hat:
Damals wurde gerade der Suezkanal eröffnet, außerdem wurde das Deutsche Reich gegründet. In den USA hingegen setzte sich die Standard Oil Company durch.
Im Jahr 2025 ist ein gewisser Wendepunkt erreicht. Konkrete Neudurchsetzungen stehen an und an vielen Stellen wird ein anderes Kapitel aufgeschlagen. Altes wird aufgelöst und Neues startet durch, zunächst noch in einer Art Niemandsland. Bis 2026 dürften dabei manche Machtverhältnisse infrage gestellt werden. Auch das Klima kann nun an so einem Punkt stehen, wobei Neptun im Widder auf die erhitzten Weltmeere hinweist.
In aller Munde ist derzeit der Eintritt Plutos in den Wassermann. Er ist von weiteren Konstellationen begleitet, die anzeigen, dass ein großer Schalter umgelegt wird. Dabei kommen wir gleichzeitig gerade aus einer 200-jährigen, eher materialistischen Epoche, die sich großzügig aus der Erde bedient hat, in eine Epoche der Kommunikation. Hier wird es wichtig, neue Blickwinkel zuzulassen und festgefahrene Strukturen infrage zu stellen.
Am 23.9.23 ist der astronomische Herbstanfang, angezeigt durch den Moment der Tagundnachtgleiche. In der Astrologie beginnt damit das Zeichen der Waage. Sie steht für alle Themen des gesellschaftlichen, idealerweise ausgewogenen Miteinanders. Außerdem zeigt sie an, wie verhandelt wird und was dabei entsteht. Die Konstellationen zu Beginn der Waage erklären daher auch, wie sich das politische Jahr entwickeln wird. Und welche Themen für die Gesellschaft im Hintergrund stehen.