Jahresvorschau 2024


Nichts Halbes und nichts Ganzes



Im Jahr 2024 befindet sich Pluto nun die meiste Zeit im Wassermann, während Saturn und Neptun in den Fischen verweilen. Mit Pluto im Wassermann stehen größere gesellschaftliche Transformationsprozesse an, idealerweise für die Menschheit. Ob dies auch so umgesetzt werden kann, liegt nicht nur an den Konstellationen - die 2024 noch immer eher konservative Tendenzen anzeigen.

Eigentlich sehen wir in den Konstellationen von 2024 bis 2027 eine Art großen Reset. Was genau sich ändern wird, lässt sich aber nur spekulieren. Für 2024 ist jedoch eher davon auszugehen, dass es mit Saturn und Neptun in den Fischen eher langsame Entwicklungen geben dürfte. Im Jahr 2025 hingegen ist Pluto richtig im Wassermann angekommen, und mit Neptun plus später Saturn auf 0° Widder kann es einen Paukenschlag geben für marode alte Machtsysteme.

Das politische Horoskop

Dieses Horoskop wird immer für den Moment der Tagundnachtgleiche im September erstellt. Interessant ist, dass wir dann von 2023 bis 2027 stets eine große Drachenfigur vorfinden, weil die Planeten, die sie bilden, nur sehr langsam ihre Position ändern.

Drachenfigur bei Herbstanfang
Drachenfigur bei Herbstanfang

Dabei zeigt der Kopf des Drachens, wo die Reise hingeht, nämlich in Richtung Neptun am Kardinalpunkt bei 0° Widder. Deswegen können wir erkennen, dass sich an entscheidender Stelle einiges auflösen und neu finden wird, nicht ohne Chaos. Zudem gelingt das Ganze nicht im Eilverfahren, was durch die Rückläufigkeit der bestimmenden Planeten angezeigt wird. Hier rudert die Politik der Entwicklung wahrscheinlich hinterher. Dennoch bedeutet Pluto im Wassermann mit Uranus in Richtung Zwillinge, dass wir alte, eingefahrene Werte hinter uns lassen müssen. Hier ist es gut, wenn wir insgesamt mehr auf das Element Luft setzen, sei es auf Energie aus der Luft oder auf Bereiche, die zu diesem Element gehören wie Kommunikation, Austausch und Schwarmintelligenz.

Frühlingsanfang 2024: Das neue astrologische Jahr

In der Astrologie von besonderer Bedeutung ist der Moment der Frühlingstagundnachtgleiche, in dem sich die Sonne senkrecht über dem Äquator und somit exakt auf 0° Widder im Tierkreis befindet. Nicht nur in der Astrologie, sondern auch bei den Römern oder im altiranischen Kulturkreis beginnt dann das neue Jahr.

 


2024 ist das am 20.3.2024 um 4:06 Uhr MEZ. Hier zeigt sich also, was sich dann bis zum nächsten Frühlingsanfang besonders durchsetzen wird: weltweit, wirtschaftlich, konkret aber auch klimatisch und geologisch.

In diesem Jahr fällt besonders die Stellung von Merkur, Chiron und Mondknoten im Widder auf, die deinigesich einige "kranke" Bereiche anzeigt, die erkannt und repariert werden wollen. Im Idealfall können wir dabei einen hilfreichen Schlüssel finden und diesen auch anwenden. Insgesamt bestätigt sich in diesem Horoskop jedoch das bisher Geschriebene: Vieles bleibt noch beim Alten. Dabei löst sich aber manches bereits auf, um erst allmählich zu einer neuen Form zu finden.



Kommentar schreiben

Kommentare: 0